top of page

Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Detaillierte Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website
Ergänzung zur Datenschutzerklärung für die Nutzung von Meta Ads
Verwendung von Facebook-Pixel
Unsere Website verwendet den Facebook-Pixel von Meta Platforms, Inc. (ehemals Facebook Inc.). Diese Technologie dient dazu, das Verhalten der Seitenbesucher nachzuvollziehen, die über eine Anzeige von Meta Ads auf unsere Website gelangt sind. Dies ermöglicht es uns, die Wirksamkeit der Facebook-Anzeigen für statistische und Marktforschungszwecke zu analysieren und zukünftige Werbemaßnahmen zu optimieren.
Erfasste Daten durch Meta Ads
Durch den Einsatz des Facebook-Pixels kann Facebook erkennen, dass Sie durch Klicken auf eine unserer Facebook-Anzeigen auf unsere Website weitergeleitet wurden. Wir erhalten ausschließlich statistische Daten ohne Bezug zu einer bestimmten Person. Meta kann diese Daten jedoch mit Ihrem Facebook-Konto verbinden und für eigene Werbezwecke gemäß der Datenschutzrichtlinie von Meta verwenden.
Rechtsgrundlage
Die Nutzung des Facebook-Pixels sowie die damit verbundene Datenverarbeitung basiert auf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen auf unserer Website anpassen.
Opt-Out-Möglichkeiten
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch den Facebook-Pixel und die Verarbeitung Ihrer Daten durch Meta verhindern, indem Sie folgende Einstellungen auf Facebook vornehmen: Einstellungen für Werbeanzeigen. Dort können Sie einstellen, welche Arten von Werbeanzeigen Ihnen angezeigt werden und welche Informationen Meta zu Ihrer Nutzung unserer und anderer Websites verwenden darf.
Datenübermittlung in Drittländer
Bitte beachten Sie, dass Daten an Meta-Server in den USA übermittelt werden können. Meta hat sich jedoch den Datenschutzbestimmungen des „Privacy Shield“ unterworfen und sich verpflichtet, die europäischen Datenschutzstandards einzuhalten.
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
bottom of page